Aktiengesetzgebung

Aktiengesetzgebung
Aktiengesetzgebung f акционе́рное законода́тельство

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Öchelhäuser — Öchelhäuser, Wilhelm von, Nationalökonom und Shakespeareforscher, geb. 26. Aug. 1820 in Siegen, gest. 25. Sept. 1902 auf seiner Besitzung in Niederwalluf am Rhein, bildete sich als Techniker und Kaufmann aus, unternahm viele größere Reisen durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Agrarĭer — Agrarĭer, politische Partei in Deutschland, welche die Interessen der Landwirtschaft vertritt. Ihre Anfänge weisen auf eine Versammlung hin, die auf Anregung von M. A. Niendorf (gest. 1878) und Elsner von Gronow im Mai 1869 in Breslau während der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aktie — und Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft ist nach dem Handelsgesetzbuch eine Handelsgesellschaft, bei der sich (im Unterschiede gegen die andern Arten von Handelsgesellschaften) sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) nur mit Einlagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wilhelm Oechelhäuser — um 1890 Justus Wilhelm Oechelhaeuser sen. (* 26. August 1820 in Siegen; † 25. September 1902 in seiner Villa Belmonte bei Niederwalluf) war Geheimer Kommerzienrat und Bürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr von 1852 bis 1856. Bekannt wurde er …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”